Funk-Sockel
Der Funk-Sockel ist batteriebetrieben und kann an jeder Stelle innerhalb einer Funkreichweite angebracht werden. Der Funk-Sockel besteht aus einem Gehäuseteil inklusive Funkelektronik und Antennen. Dort werden auch die zwei 3.6 V Batterien eingesetzt. Die Batterien dürfen erst bei der Inbetriebnahme in den Sockel eingesetzt werden (Adressvergabe).
Die Batterien V24069-Z112-A1 und der Handfeuermelder SMF121 müssen separat bestellt werden.
Attribut
Wert
Funkfrequenz
868 ... 870 MHz (SRD Band)
Kanalraster
25 kHz
Reichweite
max. 40 m im Gebäudemax. 200 m im Freien
Sendeleistung
≤5 mW ERP
Speisespannung
2 x 3.6 V Lithium-Batterien, separat überwacht
Sende-/Empfangsantenne
2 (Antennendiversity)